telefonanleitungen.de :: Foren :: Ö-Tels und Private Münzer, Kartentelefone und dergleichen mehr :: Ö-Tels und Private Münzer, Kartentelefone und dergleichen mehr
 
<< Vorheriger Thread | Nächster Thread >>
Münzer 23 MFW / IWV
Moderatoren: admin, martin, Angela, frank, Pizzi, retrofreak83, Claus, telthies, Andreas Panskus, tobiasr, dirkkolbe, Manawyrm, Tkfreak, dakamp, timotion, Koppelfeld, Claus B., SKERN, wolen
Autor Eintrag
Posternoster
Tue Jun 03 2025, 07:49PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Hallo in die Runde,

wie kann man den Münzer 23 auf IWV umschalten?

Im Programmiermenü erscheint der Punkt nicht.
Oder wird das bereits im EPROM definiert?

Gruß posternoster
Nach oben
admin
Tue Jun 03 2025, 09:22PM
Mathias

Registriertes Mitglied #1
Dabei seit: Tue Jan 08 2008, 01:28PM
Wohnort: Witten
Einträge: 528
MFW gibt es nicht, Du meinst wahrscheinlich MFV?

Eine Umstellung geht im Untermenü des Menüpunktes 0 (Installation). Allerdings nur, wenn die SW das noch kann. Im Jahr 2004 wurde IWV derart aktiviert, daß man es nicht mehr einschalten kann. Da spätestens ab 2002 alle Vst MFV beherrschten, war das nicht mehr erforderlich und alle Geräte wurden mittels BlueS auf MFV umgestellt. Irgendwann lieferte BlueS dann via Download eine neue SW-Variante aus, die IWV nicht mehr kannte.
Eine alte Firmware behandelt Rufnummern auch anders, Fehler wurden auch ausgemerzt, von Preisen, die extrem falsch sind, ganz zu schweigen.
Wozu brauchst Du denn IWV?
Nach oben
Webseite
Posternoster
Tue Jun 03 2025, 10:38PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Hallo Mathias,
danke für die schnelle Antwort. Klar, MFV natürlich.
Ich habe mit 3 Kollegen im FEZ Berlin Wuhlheide (ehemals Pionierpalast), die alte GWN-Nebenstellenanlage wieder in Betrieb genommen. Um diese Anlage scharen sich nun viele Telefonapparate aus allen Jahrzehnten als Dauerausstellung. Alles ist zu Besichtigen, auch die GWN-Anlage. Wir haben bereits DDR Münzer wieder in Betrieb genommen und wollen jetzt auch unsere 3 Stück Münzer23
ans Netz bringen. Wenigstens einen schon mal. Die GWN macht eben nur IWV. Dabei ist uns die Münzart oder Preisgestaltung egal - hier kommt es in der Ausstellung nur auf die Funktion an. Unser ältester Münzer arbeitet eben noch mit Reichsgroschen - aber es funktioniert. Wenn es mit einer älteren SW-Version funktioniert, würde ich mir einen 27C2001 als Sicherung programmieren und einen mit der älteren SW, um das zu testen.
Cooler wäre natürlich ein Editor, um die SW zu modifizieren.
Also - wenn eine ältere SW mit IWV im Menü verfügbar ist, probiere ich das aus.
Gruß Andre

Nach oben
Posternoster
Tue Jun 03 2025, 10:45PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Nachtrag:
Aktuell ist 04.01 (06.06) auf dem 27C2001 geladen

[ Bearbeitet Tue Jun 03 2025, 10:46PM ]
Nach oben
Posternoster
Tue Jun 03 2025, 10:57PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Zum Download der bin-Datei fehlen mir im Forum scheinbar noch Zugriffsrechte?
Nach oben
admin
Tue Jun 03 2025, 11:42PM
Mathias

Registriertes Mitglied #1
Dabei seit: Tue Jan 08 2008, 01:28PM
Wohnort: Witten
Einträge: 528
Jetzt nicht mehr.

Die Firmware der Münzverarbeitung muß ggfs. auch angepaßt werden.
Viel Erfolg!
Bitte berichte, wie es klappte.
Tolles Projekt!
Nach oben
Webseite
Posternoster
Wed Jun 04 2025, 11:14AM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Super - besten Dank.

EPROMS sind schon unterwegs - Programmiergerät steht schon bereit.
Ja, 27C512 für die Münzsoftware.

Falls mal wer in Berlin ist, in der Parkbühne oder bei Union - dann im FEZ vorbei schauen.

Ist gleich dazwischen.

Wo kann ich denn mal eine PDF dazu tun ??

Gruß Andre
Nach oben
admin
Thu Jun 05 2025, 12:17AM
Mathias

Registriertes Mitglied #1
Dabei seit: Tue Jan 08 2008, 01:28PM
Wohnort: Witten
Einträge: 528
Wie meinst Du die Frage?
Auf welche Weise? Einfach eine Mail mit dem PDF an mich.
Oder willst Du wissen, in welchem Bereich noch etwas fehlt? In fast Allem.
Nach oben
Webseite
Posternoster
Thu Jun 05 2025, 10:15AM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Ich wollte Dir die Werbung von unserem Projekt schicken.
Aber ich glaube das hat letztens per eMail schon geklappt. Oder?
Nach oben
admin
Thu Jun 05 2025, 10:36AM
Mathias

Registriertes Mitglied #1
Dabei seit: Tue Jan 08 2008, 01:28PM
Wohnort: Witten
Einträge: 528
Hm, ich kann mich nicht erinnern und finde auch gerade nix.
Nach oben
Webseite
Posternoster
Thu Jun 05 2025, 10:43AM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Hab mal eine PN gesendet - mit PDF dran.
Nach oben
Posternoster
Thu Jun 05 2025, 01:47PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Gibt es eigentlich irgendwo einen Beschaltungsplan der SUB-D
Buche, welche sich in dem Geldtresor befindet, welche über Flachkabel an der rechteckigen Steckbuchse endet?
Nach oben
admin
Thu Jun 05 2025, 02:07PM
Mathias

Registriertes Mitglied #1
Dabei seit: Tue Jan 08 2008, 01:28PM
Wohnort: Witten
Einträge: 528

Ich habe keins. Aber eine Belegung der Buchse auf dem Motherboard zum Kassettenanbau.
[/html]
Nach oben
Webseite
Posternoster
Thu Jun 05 2025, 11:41PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Super - na das hilft schon was.
Jetzt geht es nach der MUP-Methode etwas daraus zu kreieren.

Übrigens:
Ich hatte in meinem Fundus noch einen M27C2001-10FI (von SAS geerbt), den habe ich heute mit einer alten FW aus hiesigem download befüllt und in meinen Münzer23 gestöpselt.
Und siehe das, Umstellung auf IWV / MFV ist möglich. Es funktioniert tadellos. Muss zwar wegen der fehlenden Kassetten triksen - da er hier nur Notruf machen will, aber das bekomme ich auch noch hin - denke ich. Er nimmt sogar 5ct Stücken als 5Pf an.
Alles andere lässt sich super umprogrammieren.

Danke auch noch einmal für die Unterstützung.
Da werde ich noch weiter experimentieren.

Gruß Andre
Nach oben
Posternoster
Fri Jun 06 2025, 08:11PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
So - habe einen Dongel gebaut. 4,7kOhm zwischen PIN 2 und 4
des10Poligen Steckers auf der Hauptplatine. Da wo sons der Kassettenkasten angesteckt wird.
Jetzt denkt der Münzer das eine Geldkassette vorhanden ist und man kann normal telefonieren..

Ich schicke Dir noch eine Ausarbeitung dazu - vielleicht interessiert es jemanden.

Gruß und Dank und schöne Pfingsten
Andre
Grünheide(Mark)
Nach oben
Posternoster
Sat Jun 21 2025, 01:53PM
Registriertes Mitglied #18586
Dabei seit: Wed Jul 29 2020, 02:29AM
Einträge: 11
Info zum MünzTel 23 -
man kann in der Fw auch die Texte des Displays modifizieren,
Ich habe das auf "Willkommen im FEZ Berlin" umgestellt.
Das muss man im HEX Editor sehr umsichtig machen, aber es funktioniert. Die Sw der Münzauswertung scheint dabei unberührt.
+++
do2and
Nach oben
 

Forum:     Nach oben


Syndicate diesen thread: rss 0.92 Syndicate diesen thread: rss 2.0 Syndicate diesen thread: RDF
Powered by e107 Forum System

© by Mathias Herbers, alle Rechte vorbehalten

Alle verwendeten Logos- und Markenbezeichnungen sind eingetragene und geschützte Marken der jeweiligen Anbieter und Hersteller und ihrer Rechtsnachfolger; sie dienen nur der besseren Identifizierbarkeit.

Seitenaufbauzeit:0.0711sek,0.0101davon für AbfragenDB Abfragen32. Speicher Nutzung:1,224kB